San Leo Sehenswürdigkeiten 🇮🇹

Entdecke, wo sich San Leo mit seinen Sehenswürdigkeiten befindet

Online-Reiseführer

Das malerische Dorf San Leo mit seiner Burg und seinen Sehenswürdigkeiten befindet sich in der Region Emilia-Romagna und ist mit dem Auto von Rimini aus in etwa 50 Minuten erreichbar.
– Für Anreisen aus nördlicher Richtung über die Autobahn A14 Bologna wird die Ausfahrt Taranto Valle del Rubicone empfohlen.
– Für Reisende aus südlicher Richtung über die Autobahn A14 Taranto-Bologna wird die Ausfahrt A14 Rimini Sud empfohlen.

Oben auf einem riesigen Felsbrocken präsentiert sich das schöne Dorf San Leo, das vollständig von Mauern umgeben ist.
Es ist über eine einzige Straße erreichbar, die durch den Fels geschnitten ist.
Hier, im 3. Jahrhundert, kam San Leo an und gründete ein Zentrum zur Verbreitung des Christentums, das sich schnell in der gesamten umliegenden Region ausbreitete.
Das Dorf bewahrt ein architektonisches Erbe von beträchtlichem Wert, wie z. B.: die romanisch-lombardische Kathedrale, die präromanische Kirche, den Glockenturm und die Festung.
Dante Alighieri, Franz von Assisi und der Graf von Cagliostro haben hier übernachtet.
Das Dorf San Leo ist ein äußerst begehrtes Ziel für Touristen.
Nicht zu verpassen!

San Leo catina

Pieve di Santa Maria Assunta

San Leo Santa Maria

1) Die Pieve ist das älteste religiöse Denkmal im Gebiet des Monte Feltro und stammt aus dem neunten Jahrhundert.
Das äußere Mauerwerk der Kirche besteht aus Sandstein und Kalkstein. Die Kirche wird durch zwei Portale an den beiden Seiten des Gebäudes betreten. Die Pieve, die der Heiligen Maria Himmelfahrt gewidmet ist, steht auf den Fundamenten der ursprünglichen Kirche von San Leo.
Das Innere ist in sieben Abschnitte unterteilt, die den verschiedenen liturgischen Funktionen entsprechen. Die Unterteilung der Schiffe erfolgt von einem Paar Säulen, einem Paar Pfeilern und so weiter. Die Innenwände waren sicherlich verputzt und mit Malereien und Fresken verziert, wurden aber durch die Restaurierungsarbeiten in den Jahren drastisch entfernt.
Im Inneren befinden sich ein schönes Holzkreuz aus dem 16. Jahrhundert, eine Krypta und die alte Taufkapelle.
Die Pieve gilt auch heute noch als eines der faszinierendsten mittelalterlichen Denkmäler in Mittelitalien.

Der Dom von San Leo

San Leo duomo

2) Der Bau des ersten frühmittelalterlichen Doms datiert aus dem 7. Jahrhundert. Früher stand der Dom nicht isoliert, wie man ihn heute sieht, sondern wurde von der Bischofspfalz, dem Sitz der Kanoniker, Gasthäusern und einem Krankenhaus flankiert.
Diese Gebäude bildeten wahrscheinlich eine befestigte religiöse Zitadelle. Bis heute ist nicht bekannt, warum der neue Dom gebaut wurde.
Der Eingang befindet sich an einer Seite, da die Fassade des Doms an einem steilen Felsabhang liegt. Über dem Eingang sind die geschnitzten Büsten von San Leone und San Valentino zu sehen, die aus dem alten Dom stammen.

Die Schiffe sind von Marmorpfeilern und -säulen begrenzt und beherbergen neben den korinthischen Kapitellen aus dem 3. Jahrhundert zahlreiche romanische Kapitelle mit verschiedenen Darstellungen. Auf dem Altar befindet sich eine Reliquie von San Leo.
Die Krypta ist der älteste Teil des Doms, auf seiner linken Seite befindet sich der Deckel des Sarkophags des Heiligen. Der Sarkophag ist jedoch seit 1016 leer, als Kaiser Heinrich II. die heilige Reliquie entfernte, die heute in der Kirche San Leo in Voghenza (Ferrara) aufbewahrt wird.
Der Dom von San Leo ist zweifellos ein unvergessliches Symbol der Geschichte.

Für alle Informationen zu den Aktivitäten in San Leo und den Öffnungszeiten

Der Glockenturm

San LEo Torre

3) Der Turm ragt auf der Spitze des Berges heraus und wurde direkt auf dem Felssockel errichtet, wie alle Denkmäler dieses Dorfes. Sein quadratisches Perimeter misst 8,30 Meter pro Seite und erhebt sich auf etwa 28 Meter Höhe. Seine äußeren Mauern bestehen hauptsächlich aus ocker- und weißfarbenem Sandstein. Dieses Denkmal verschmilzt perfekt mit dem Felsen, auf dem es steht.
Es hat zwei Fenster pro Seite, durch die der Klang der Glocken über das gesamte Tal zu hören ist. Sein Inneres hat einen kreisförmigen Grundriss, der bis zur Glockenzelle reicht, die über eine Holztreppe erreichbar ist.
Der Turm ist besuchbar, bequeme Schuhe werden empfohlen, da der Aufstieg zum Glockenturm anspruchsvoll ist.
Von dort oben genießt man einen 360-Grad-Panoramablick, der weit reicht.
Am Fuße des Turms kann man die alten Steinbecken bewundern, die als „Heiligenbetten“ bekannt sind. Ein Besuch wird empfohlen.

Die Festung

4) Die Renaissancefestung liegt auf einem riesigen Felsbrocken und überragt das Dorf San Leo.
Diese Festung wurde durch die Persönlichkeiten bekannt, die im Laufe der Zeit dort untergebracht waren, wie zum Beispiel der Graf von Cagliostro, Alchemist und Heiler, und Felice Orsini, Patriot des Risorgimento.
Als wichtige Zeugnis der Militärarchitektur betrachtet, erbauten die Römer, angesichts der Unüberwindlichkeit des Monte San Leo, eine erste Festung, die im Mittelalter von mehreren Völkern umstritten war. Sie wurde im 15. Jahrhundert unter Federico Montefeltro wieder aufgebaut, wobei der renommierte Architekt und Ingenieur Francesco di Giorgio Martini beauftragt wurde, die Festung gemäß den neuen Kriegsanforderungen neu zu gestalten, was zu einem Höhepunkt eines Kriegssystems führte.
Ab 1631 wurde sie zu einem Gefängnis umfunktioniert, indem enge Zellen aus den Militärquartieren geschaffen wurden, in denen unter anderem der Graf Cagliostro und Felice Orsini inhaftiert wurden. Sie blieb bis 1906 als Gefängnis in Betrieb.
Heute wird die Festung als Museum für die Öffentlichkeit genutzt. Man kann Kanonen, Hellebarden, Armbrüste, Rüstungen und eine Sammlung von Waffen aus dem 19. Jahrhundert bewundern. Der meistbesuchte Ort ist der sogenannte „Brunnen“, eine Zelle in der quadratischen Turmstube, in der der Graf Cagliostro vier Jahre lang wegen Häresie eingesperrt war.
Ein Stück Geschichte, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

KAUFEN SIE ONLINE die Eintrittskarten für die Festung

Der Belvedere Park

5) Der kleine Belvedere-Park, umgeben von einem Holzzaun, beherbergt in seiner Mitte ein Kriegerdenkmal. Ringsherum sind einige Bänke angeordnet, damit Besucher sich ausruhen und die Friedlichkeit des Ortes genießen können. Der Blick, den man vom Park aus hat, ist wirklich beeindruckend und erstreckt sich über das gesamte Marecchia-Tal bis zur Adriaküste, von Cesenatico bis Rimini.

Die Quelle von San Leo

6) Am Fuße des Parks befindet sich die alte Quelle von San Leone, die wahrscheinlich römischen Ursprungs ist. In früheren Zeiten wurde ein Kanal gebaut, um Wasser zur Mühle zu leiten, die heute verschwunden ist. Geschützt durch eine alte Mauer, entspringt aus dem Felsen heiliges frisches Wasser. Draußen wurde eine Nische geschaffen, in der eine Statue von San Leone aus Kupferblech steht. Die Quelle ist über den „San Leone-Rundweg“ erreichbar, der entlang des Umfangs des Löwenfelsens verläuft, wo heute die Kirche steht. Orte, die sprechen.

Fontana di San Leo

Im Zentrum des Platzes präsentiert sich der neoklassizistische Brunnen, der 1893 erbaut wurde. Er gilt als Treffpunkt sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Eine Legende besagt, dass das Wasser dieses Brunnens wundersame Eigenschaften hat, da sich angeblich auch San Francesco d’Assisi daraus getrunken haben soll.

Im Dorf gibt es Bars, Restaurants, einige Handwerksläden, einen kleinen Lebensmittelladen mit lokalen Produkten und eine Bäckerei.

Die Kirchen bleiben auch im Winter immer geöffnet, ebenso wie fast immer der Turm. Entdecken Sie dieses bezaubernde Dorf.