Kefalonia: Trekking zur Akropolis von Sami

Das alte Sami 🇬🇷 GRIECHENLAND

Kefalonia: Trekking zur Akropolis von Sami

Ein Tag voller Wanderungen und Besuch der Akropolis des alten Sami. Dauer ca. 4 Stunden. Man startet am Friedhof von Sami, wo sich auch der markierte Weg befindet. Etwa 20 Minuten nach dem Start, im Schatten von Steineichen und Erdbeerbäumen, geniesst man auf der rechten Seite einen herrlichen Blick auf Sami. Wenn Sie die Gabelung erreicht haben, folgen Sie dem Weg weiter auf der rechten Seite.

Kefalonia: Trekking zur Akropolis von Sami

Auf dem Weg die verfallene Kirche San Nicholas, die Quelle, das Kloster San Fanentes, die Akropolis von Sami, die Reste der Burg und die Rückkehr in den Zypressenwald.

Kapelle des Heiligen Nikolaus

Kapelle des Heiligen Nikolaus

1 – Es ist wenig übriggeblieben von dieser Kapelle, nur einige Mauern, aber die gut erhaltenen Fresken an den Wänden sind immer noch gut sichtbar. Einen Besuch wert.

SEHEN SIE HIER alle Aktivitäten dieser fantastischen Insel

An der Quelle

An der Quelle

2 – Hier fliesst immer Wasser, auch während der Dürreperiode. Es sprudelt aus dem Berg heraus in ein Felsbecken und fliesst dann weiter in ein anderes Becken ab, wo auch die Ziegen sich tränken. Das Quellwasser ist trinkbar, aber der Ort wurde nicht gut gepflegt, daher ist es ratsam, hier nichts zu trinken.

Kloster San Fanentes

Kloster San Fanentes

3 – Einige Mauern haben dem Erdbeben von Kefalonia im Jahr 1953 standgehalten, andere liegen auf dem Boden auf einem grossen Steinhaufen. Das Kloster war befestigt und verfügte auch über einen grossen Turm. Seitlich befindet sich die neue Kirche von San Fanentes.

Die alte Akropolis von Sami

Die alte Akropolis von Sami

4 – Das alte Sami war einst eine befestigte Stadt, heute gibt es nur noch die Ruinen, die sich selbst überlassen wurden. Diese Stadt war ein autonomer und unabhängiger Staat mit einer eigenen Währung, aber mit der Belagerung durch die Römer verlor er seine Freiheit und Autonomie. Ein paar Meter weiter auf der Strasse, auf der linken Seite, befinden sich die Burgruinen, komplett zerstört durch das Erdbeben von 1953.