Besuche die Stadt Glasgow mit ihren Sehenswürdigkeiten
Glasgow erwartet dich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Modernität. Besuche die Stadt, um ihre faszinierenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken: von renommierten Museen bis zu lebhaften Kunstvierteln.
Vom Bridge Street Park and Ride (1) kannst du das Stadtzentrum bequem in 15 Minuten zu Fuß erreichen.
Buchanan Street

Die Buchanan Street (1), immer voller Menschen, ist das pulsierende Herz von Glasgow, besonders wenn es um Shopping, Unterhaltung und das Stadtleben geht.
Sie ist eine der Hauptstraßen der Stadt und bekannt für ihre Geschäfte, Restaurants, Cafés und ihre lebhafte Atmosphäre.
Die Straße verbindet die Buchanan Galleries (ein großes Einkaufszentrum) mit dem George Square, einem weiteren zentralen Punkt von Glasgow.
Die Wandgemälde

Die Wandgemälde (2) der Stadt, die mittlerweile im gesamten Vereinigten Königreich und darüber hinaus bekannt sind, sind zu einem markanten Symbol für Glasgows kulturelle und kreative Identität geworden.
Ursprünglich als Antwort auf den Wunsch, vergessene oder vernachlässigte städtische Gebiete zu regenerieren, wurden diese künstlerischen Eingriffe in anonyme Wände verwandelt und zu öffentlichen Kunstwerken, die überraschen, berühren und zum Nachdenken anregen.
Viele der ikonischsten Wandgemälde sind Teil des „City Centre Mural Trail“, eines offiziellen Rundwegs, der Besucher zu den Werken im Stadtzentrum führt.
Die Initiative, die vom Stadtrat gefördert wurde, hat es geschafft, lokale und internationale Künstler einzubeziehen und ein ständig wachsendes Freiluftmuseum zu schaffen.
Diese Werke verschönern nicht nur die urbane Landschaft, sondern machen sie lebendig, partizipativ und verbunden.
Sie laden die Passanten ein, langsamer zu gehen, den Blick zu heben und auf neue Weise mit der Umgebung zu interagieren.
Viele Touristen kommen nach Glasgow, um speziell den Weg dieser Werke zu verfolgen, sie zu fotografieren, die Künstler zu entdecken und ihre Bedeutungen zu verstehen.
Aber vielleicht noch wichtiger ist, dass die Wandgemälde denen sprechen, die die Stadt täglich erleben, und daran erinnern, dass Kunst überall existieren kann, selbst an den unerwartetsten Orten.
Die City Chambers

Dieser majestätische City Hall (3) ist weit mehr als nur ein Verwaltungszentrum; er ist ein wahres Symbol für den Prestige, den Ehrgeiz und die viktorianische Vergangenheit der Stadt.
Eröffnet 1888 von Königin Victoria, stellt das City Chambers eines der raffiniertesten Beispiele für zivile Architektur im Vereinigten Königreich dar und verzaubert Besucher weiterhin mit seiner monumentalen Eleganz.
Die reich verzierte Außenfassade zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich mit ihrer Harmonie von Säulen, Skulpturen und klassischen Details, die an das antike Rom erinnern und den Stolz sowie das Selbstbewusstsein widerspiegeln, mit dem Glasgow der Zukunft zugewandt war, als es an der Spitze seiner industriellen Macht stand.
Der wahre Schritt durch die Zeit jedoch beginnt, wenn man seine Türen betritt. Das Innere des City Chambers ist ein Triumph aus italienischem Marmor, goldenen Stuckarbeiten, freskengemalten Decken und dramatischen Treppen, die die Geschichte eines Glasgow erzählen, das sich seiner Rolle als Hauptakteur in der modernen Geschichte Schottlands bewusst ist.
Einer der spektakulärsten Räume ist die zentrale Treppe, die oft als eine der schönsten in Europa bezeichnet wird.
Vollständig aus Carrara-Marmor gebaut, schlängelt sie sich elegant über drei Etagen, ohne Eisenstützen.
Die repräsentativen Säle wie die Council Chamber und die Banqueting Hall bieten einen privilegierten Blick auf viktorianische Kunst und Handwerkskunst, mit bunten Glasfenstern, fein geschnitzten Holzverkleidungen und imposanten Kronleuchtern, die wie Juwelen in der Zeit hängen.
Das City Chambers ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet kostenlose Führungen, die mehrmals pro Woche stattfinden.
Moderne Kunstgalerie

Im Herzen der Stadt, zwischen der eleganten Architektur von Merchant City und den Schaufenstern der Geschäfte in der Queen Street, erhebt sich die Galerie für Moderne Kunst (4), einfach als GoMA bekannt.
Ihre neoklassizistische Fassade, umrahmt von majestätischen Säulen und gekrönt von einer Kuppel, ist jedem Besucher der Stadt vertraut, vor allem aufgrund der ikonischen — und ironischen — Statue des Herzogs von Wellington mit einem orangen Verkehrshut auf dem Kopf, einem inoffiziellen Symbol für Glasgows ironischen und nonkonformistischen Geist.
Das Betreten der GoMA ist wie ein Schritt in eine Welt, in der zeitgenössische Kunst frei mit dem Publikum im Dialog steht.
Es handelt sich nicht um eine Galerie, die nur Objekte zur stillen Bewunderung ausstellt: Es ist ein lebendiger Raum, der zur Reflexion, Diskussion und Infragestellung einlädt.
Die vier Hauptgalerien sind um ein helles und harmonisches zentrales Atrium gruppiert.
Einige Installationen sind provokativ, andere poetisch, aber alle hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner Buchladen und ein Café, in dem es angenehm ist, nach dem Besuch einen Kaffee zu trinken und dabei das Stadtleben vor dem Eingang zu beobachten.
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Kathedrale von St. Mungo

Der heiligen Schutzpatronin der Stadt gewidmet, ist diese Kathedrale (5) eine der Haupttouristenattraktionen von Glasgow.
Sie ist jeden Tag kostenlos für die Öffentlichkeit geöffnet, aber Besucher müssen den Zeitplan der Gottesdienste respektieren, was während der Messen zu vorübergehenden Schließungen führen kann.
Sie wurde zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert erbaut und ist die einzige mittelalterliche Kathedrale in Schottland, die nach der protestantischen Reformation von 1560 intakt geblieben ist.
Im gotischen Stil erbaut, verfügt sie über eine imposante Struktur mit bunte Glasfenstern, spitzbogigen Arkaden und Strebepfeilern.
Der älteste Teil der Kathedrale ist die Krypta, die die Reliquien von St. Mungo beherbergt und auf das 12. Jahrhundert zurückgeht.
Das Hauptschiff ist außergewöhnlich majestätisch und gehört zu den schönsten in ganz Schottland.
Die Kathedrale befindet sich neben einem großen viktorianischen Friedhof, der sich über einen Hügel erstreckt und für seine aufwendigen und monumentalen Gräber von wichtigen historischen Persönlichkeiten bekannt ist.
Vom Hügel aus hat man einen spektakulären Blick auf die Stadt.

GLASGOW TOURS, Aktivitäten und Dinge zu tun: Tickets für die besten Attraktionen