Entdecke Glasgow in Schottland mit unserem Online-Reiseführer
Erkunde Glasgow (Scotland) mit einer Online-Karte und einem Reiseführer – das perfekte Werkzeug, um dich zu orientieren und deinen Urlaub optimal zu planen. Mit uns kannst du die wichtigsten Attraktionen entdecken und eine vollständige, stressfreie Erfahrung genießen.
Nimm die U-Bahn und steig je nach Fall an Hillhead (2) oder Kelvinhall (3) aus.
Der Botanische Garten

Der Botanische Garten von Glasgow (6) ist einer der faszinierendsten und beliebtesten Grünflächen der Stadt und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine willkommene Auszeit vom urbanen Trubel.
Gegründet im Jahr 1817, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem Zentrum für Biodiversität und Forschung entwickelt und ist heute ein herausragendes Beispiel für einen Landschaftsgarten.
Beim Betreten wird man von baumgesäumten Alleen und perfekt gepflegten Blumenbeeten begrüßt. Das Herz des Gartens ist der berühmte Kibble Palace, ein großes Glas- und Eisengewächshaus aus dem 19. Jahrhundert, das als eines der schönsten Bauwerke seiner Art in Europa gilt.
Im Inneren findet man majestätische Baumfarne, tropische Pflanzen und eine Sammlung von neoklassischen Statuen, die die Atmosphäre besonders bezaubernd machen.
Neben dem Kibble Palace beherbergt der Garten noch mehrere andere Gewächshäuser, die jeweils spezifischen Ökosystemen und botanischen Sammlungen gewidmet sind, wie Sukkulenten, Orchideen und Heilpflanzen.
Im Außenbereich kann man ein großes, grünes Areal mit thematischen Gärten, offenen Wiesen und Wegen entlang des ruhigen Flusses Kelvin erkunden, die malerische Ausblicke und Momente reiner Ruhe bieten.
Der Garten ist das ganze Jahr über geöffnet und der Eintritt ist kostenlos, was ihn zu einem der angenehmsten und entspannendsten Erlebnisse macht, die die Stadt zu bieten hat.
Kelvingrove Art Gallery and Museum

Eröffnet im Jahr 1901, ist dieses Museum (7) nicht nur ein bedeutendes Kulturzentrum, sondern auch ein Denkmal für die schottische Geschichte und Kunst. Kelvingrove ist berühmt für seine eklektische Sammlung, die von der Renaissancekunst über die Naturgeschichte bis hin zur ägyptischen Kultur und lokalen Artefakten reicht.
Das Museum befindet sich in einem Gebäude im Stil der spanischen Renaissance. Die charakteristische rote Fassade ist ein architektonisches Meisterwerk, das sich im Stadtbild abhebt, während das Innere durch große offene Räume, elegante Bögen und dekorierte Decken geprägt ist.
Eine der markantesten Eigenschaften des Kelvingrove ist die Vielfalt seiner Sammlungen. Mit über 8.000 ausgestellt Objekten bietet das Museum ein Erlebnis, das mehrere Epochen und Kulturen umfasst. Die Sammlung ist in verschiedene Sektionen unterteilt, darunter europäische Kunst, schottische Kunst, Naturgeschichte, ägyptische Kultur und Musikinstrumente.
Das Kelvingrove ist nicht nur ein Ort, um Kunstwerke und historische Artefakte zu bewundern, sondern auch ein dynamisches Kulturzentrum, das eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen anbietet. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Vorträgen und kreativen Workshops ist das Museum ein zentraler Treffpunkt für das kulturelle Leben von Glasgow.
Eine der Eigenschaften, die das Kelvingrove Art Gallery and Museum besonders beliebt machen, ist seine Zugänglichkeit. Der Eintritt ist kostenlos, was es zu einer idealen Option für Familien, Studenten und Touristen macht. Es befindet sich im wunderschönen Kelvingrove Park, einem idealen Ort für einen Spaziergang vor oder nach dem Besuch des Museums.
Riverside Museum

Das Riverside Museum (8) ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, einschließlich der Stationen Partick und Govan. Die Umgebung ist ideal für Spaziergänge am Fluss entlang und bietet einen Panoramablick auf diese schottische Stadt und ihre historischen Bauwerke.
Der Eintritt zum Riverside Museum ist kostenlos.
Das Gebäude zeichnet sich durch seine dynamische und fließende Form aus, die von den Wellen des Flusses und der industriellen Tradition der Stadt inspiriert ist. Die lange, niedrige Struktur erhebt sich allmählich in Richtung Wasser und schafft einen visuellen Effekt, der je nach Blickwinkel variiert. Das gewundene Dach, mit seinen Kämmen und Tälern, ist mit Metall und Stahl verkleidet, was dem Museum ein skulpturales und modernes Aussehen verleiht.
Im Inneren bietet das Museum einen großen, säulenfreien Ausstellungsraum, der eine fließende und fesselnde Erfahrung der Sammlungen ermöglicht.
Es beherbergt über 3.000 Objekte, die die Geschichte des Transports und der Industrie in Glasgow und Großbritannien erzählen. Die Sammlungen reichen von Dampflokomotiven, Doppeldeckerbussen und historischen Autos bis hin zu Fahrrädern, Skateboards und Schiffsmodellen.
Eine der Hauptattraktionen ist die Nachbildung einer Straßenkulisse aus Glasgow aus dem Jahr 1900, die eine immersive Erfahrung des städtischen Lebens in der Vergangenheit bietet.
Ein absolutes Muss!

FINDEN SIE ein verstecktes Glen in Schottlands Wäldern. Diese Kleingruppentour (maximal acht Personen) ab Glasgow führt dich fernab der Massen tief in den Wald hinein.